Konsequente Spezialisierung
ist die Voraussetzung für anwaltliche Beratungskompetenz.
Kompromisslose Dienstleistungsorientierung, unter anderem jederzeitige Erreichbarkeit, in jedem Fall aber kurzfristige Rückäußerung auf jede Anfrage, ist Grundlage für den Aufbau und den Erhalt vertrauensvoller Zusammenarbeit mit meinen Mandanten.
Die wirtschaftliche Mandatsführung, ggf. die Entwicklung lösungsorientierter Alternativen, steht im Vordergrund. Dazu rechnet nicht zuletzt kontinuierliche Kostentransparenz. Die räumliche Verankerung in Hamburg und im norddeutschen Raum ist zugleich Ausgangspunkt bundesweiter Tätigkeit.
Seit 1984 - 2015 Rechtsanwalt in Hamburg, von 1989 bis 2022 Fachanwalt für Verwaltungsrecht, im Januar 2016 Kanzleiverlegung nach Wohltorf bei Hamburg, liegt der Schwerpunkt meiner Tätigkeit im öffentlichen Bau- und Immissionsschutzrecht, mit einem besonderen Gewicht des Rechts der erneuerbaren Energien.
Mehr
Hans-Jürgen Ermisch
Wohnhaus mit Büroräumen
Besprechungsraum
Baugenehmigungsverfahren
Im Baugenehmigungsverfahren geht es um die planungsrechtliche und bauordnungsrechtliche Zulässigkeit von Vorhaben.
Baunachbarrecht
Das sowohl private als auch öffentliche Nachbarrecht ist schon bei der Beantragung bau- oder immissionsschutzrechtlicher Genehmigungen zu beachten.
Bauplanungsrecht
Die kommunale Bauleitplanung in den Flächenstaaten ist eingebunden in die überregionale Raumordnungs- und Regionalplanung.
Einzelhandelsbetriebe
Bei der Projektierung von Einzelhandelsbetrieben befasse ich mich vornehmlich mit Lebensmitteleinzelhandelsbetrieben.
Erneuerbare Energien
Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Realisierung von Windenergieanlagenprojekten.
Öffentliches Baurecht
Das öffentliche Baurecht umfasst im Näheren das Bauplanungsrecht und das Bauordnungsrecht.
Raumordnungsrecht
Die Raumordnungsplanung steuert den zulässigen Inhalt gemeindlicher Flächennutzungs- und Bebauungspläne.
Philosophie
Qualifizierte anwaltliche Beratung und Vertretung setzt voraus:
Analyse, Teamwork, Serviceorientierung und - daraus abgeleitet - die richtige Strategie.
Ausgangspunkt und Grundlage jeder Rechtsberatung ist die sorgfältige Analyse.
“Jeder Schachspieler weiß dieses:
Die ersten zehn Züge entscheiden über Sieg oder Niederlage.”
Sie wollen deshalb sorgfältig überlegt sein.